Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel:
VIP-Tickets für ein Heimspiel nach Wahl des FC Teutonia 05 Ottensen im Stadion Hoheluft.
Aktionszeitraum des Gewinnspiels 2.3.2023, 12 Uhr bis 31.3.2023, 20 Uhr (Teilnahmeschluss).
– nachfolgend „Gewinnspiel“ –
Veranstalter des Gewinnspiels:
MERCADO EKZ WERBEGEMEINSCHAFT Altona Ottensen GbR
Impressum unter: https://www.mercado.hamburg/impressum/
– nachfolgend „Veranstalter“ –
Vorbemerkung
Diese Teilnahmebedingungen regeln die Teilnahme am Gewinnspiel des Veranstalters durch die Teilnehmer sowie die Erhebung und Verarbeitung der von den Teilnehmern mitgeteilten personenbezogenen Daten.
I. Allgemeines
1. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist nur möglich, wenn diese Teilnahmebedingungen per Klick auf der Website akzeptiert werden und die datenschutzrechtliche Einwilligung erteilt wird. Hinsichtlich der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer wird auf die nachstehende Ziffer V. verwiesen.
2. Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die das 18. Lebensjahr überschritten hat mit ständigem Wohnsitz in Deutschland (vorstehend und nachfolgend „Teilnehmer“).
3. Ausgeschlossen von der Teilnahme sind Angestellte, freie Mitarbeiter und Bevollmächtigte des Veranstalters, etwaiger Kooperationspartner und der ansässigen Mieter sowie deren Angehörige.
4. Jeder Teilnehmer darf an dem Gewinnspiel nur einmal teilnehmen.
5. Die Teilnahme über Gewinnspiel-Promoter oder Gewinnspiel-Firmen ist ausdrücklich ausgeschlossen. Ein Verstoß hiergegen führt zum Ausschluss des betreffenden Teilnehmers vom Gewinnspiel.
6. Ausgeschlossen werden auch Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen, sich unerlaubter Hilfsmittel bedienen oder in sonstiger Weise versuchen, das Gewinnspiel zu manipulieren (z.B. durch Sammel- oder Mehrfachteilnahmen). Ein Manipulationsversuch liegt auch vor, wenn z. B. automatische Skripte, Hackertools, Trojaner oder Viren eingesetzt werden, sowie wenn ein Teilnehmer sich durch andere unerlaubte Mittel einen Vorteil verschafft.
7. Des Weiteren können unwahre Personenangaben zum Ausschluss führen. Der Veranstalter behält sich vor, in diesen Fällen auch nachträglich Teilnehmer auszuschließen.
8. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist nur im oben genannten Aktionszeitraum möglich. Teilnahmen nach Teilnahmeschluss werden nicht mehr berücksichtigt.
9. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und unabhängig vom Erwerb von Waren oder Dienstleistungen.
10. Der Veranstalter ist nicht verpflichtet, die von den Teilnehmern bereit gestellten Inhalte (zum Beispiel personenbezogene Daten) auf potentielle Verletzungen der Rechte Dritter zu überprüfen. Der Veranstalter behält sich jedoch vor, Beiträge von der Teilnahme auszuschließen, wenn sie die Aufgabe verfehlen oder gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen.
II. Durchführung und Abwicklung
1. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt ausschließlich durch folgendes Vorgehen: Der Teilnehmer
a) beantwortet die Quiz Frage auf der Webseite im Aktionszeitraum korrekt und
b) hinterlässt im Aktionszeitraum seine wahrheitsgemäßen und vollständigen Kontaktdaten laut Kontaktformular.
c) Zudem bestätigt er per Klick diese Teilnahmebedingungen sowie die Regelungen zu den personenbezogenen Daten.
Wenn nicht alle o.g. Punkte erfüllt sind, findet keine Teilnahme am Gewinnspiel statt.
2. Die Angabe der personenbezogenen Daten ist erforderlich für die Kontaktaufnahme im Falle des Gewinns.
3. Für die Richtigkeit der Angabe der eigenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer selbst verantwortlich.
4. Unter allen Teilnehmern, die gemäß diesen Teilnahmebedingungen im Aktionszeitraum am Gewinnspiel teilgenommen haben, wird nach dem Aktionszeitraum folgender Preis verlost:
2×2 VIP-Tickets für ein Heimspiel nach Wahl des FC Teutonia 05 Ottensen im Stadion Hoheluft. Zur Wahl stehen die Spiele am 2.4.2023, 23.4.2023, 7.5.2023 und 21.5.2023. Folgende Leistungen sind inklusive: freie Sitzplatzwahl, gesonderter Eingang, Getränke, Kaffee und Kuchen. In der Halbzeit Currywurst und Pommes im VIP-Bereich.
5. Die Gewinner werden schriftlich per E-Mail über den Gewinn benachrichtigt und müssen die Entgegennahme des Preises innerhalb von einer Woche bestätigen.
6. Ist die Kontaktaufnahme mit dem Gewinner nicht möglich (z.B. aufgrund einer falschen E-Mail-Adresse) oder wird der Preis nicht rechtzeitig bestätigt, behält sich der Veranstalter vor, eine erneute Auslosung vorzunehmen.
7. Der Anspruch auf den Gewinn kann nicht abgetreten oder übertragen werden. Der Gewinn ist weder auszahlbar noch ergänzbar oder änderbar.
8. Sollte der Gewinn, gleich aus welchem Grund, nicht zur Verfügung gestellt werden können, behält sich der Veranstalter vor, einen gleichwertigen Ersatzpreis zu vergeben.
III. Vorzeitige Beendigung bzw. Abbruch des Gewinnspiels
1. Der Veranstalter behält sich vor, den Modus Gewinnspiels jederzeit und ohne Vorankündigung zu verändern, einzuschränken oder vollständig einzustellen. Von dieser Möglichkeit macht der Veranstalter insbesondere dann Gebrauch, wenn unvorhergesehene, außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Umstände eintreten, die die ursprüngliche Durchführung erschweren oder für den Veranstalter unzumutbar machen. Hierzu gehören insbesondere, jedoch nicht abschließend, das nicht gestattete Eingreifen Dritter, technische Probleme mit Hard- oder Software sowie Rechtsverletzungen, die im unmittelbaren Zusammenhang mit der Durchführung des Gewinnspiels stehen, hier insbesondere das manipulative Eingreifen in den Ablauf Gewinnspiels.
2. Sofern eine Änderung oder vorzeitige Beendigung durch das Verhalten eines Teilnehmers verursacht wurde, kann der Veranstalter von diesem Schadenersatz verlangen.
3. Das Gewinnspiel kann insbesondere wegen technischen Störungen oder Wartungsarbeiten zeitweise nicht verfügbar sein, ohne dass Teilnehmern hieraus Ansprüche gegen den Veranstalter erwachsen würden.
4. Ergänzungen und Nebenabreden hinsichtlich der Bedingungen für die Gewinnabwicklung bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
IV. Haftung des Veranstalters
Für eine Haftung des Veranstalters auf Schadensersatz gelten unbeschadet der sonstigen gesetzlichen Anspruchsvoraussetzungen die nachfolgenden Haftungsausschlüsse und -begrenzungen:
1. Der Veranstalter haftet unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht.
2. Weiter gilt eine Veranstalterhaftung für leicht fahrlässig verursachte Verletzungen von wesentlichen Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet, oder für die Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Teilnehmer regelmäßig vertrauen. Der Haftungsumfang beschränkt sich für den Veranstalter in einem solchen Fall jedoch bloß auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
3. Der Veranstalter haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung anderer als den vorstehend benannten Pflichten.
4. Die bezeichneten Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, für einen Mangel nach Übernahme von Beschaffenheitsgarantien für die Beschaffenheit eines Produkts und bei arglistig verschwiegenen Mängeln. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
5. Der Haftungsausschluss bzw. die Haftungsbeschränkungen des Veranstalters gilt ebenso für die persönliche Haftung von Vertretern und Erfüllungsgehilfen des Veranstalters oder dessen Arbeitnehmern.
V. Nutzung der personenbezogenen Daten der Teilnehmer
1. Die im Rahmen der Teilnahme beim Gewinnspiel angegebenen Daten werden ausschließlich zur Durchführung und zur Kommunikation im Rahmen des Gewinnspiels genutzt, etwa zur Kontaktierung des Gewinners.
2. Die Teilnehmerdaten werden ausschließlich vom Veranstalter genutzt. Soweit im Rahmen des Events Dienstleister für den Veranstalter tätig werden, erhalten diese nur Zugriff auf die Teilnehmerdaten, soweit dies für die Durchführung des Events erforderlich ist; in diesem Fall schließt der Veranstalter mit diesen Dienstleistern eine Vereinbarung zum Schutz der personenbezogenen Daten ab.
3. Nach Abschluss der Veranstaltung werden die Teilnehmerdaten noch für einen Zeitraum von 2 (zwei) Monaten ab Entgegennahme des Preises durch den Gewinner aufbewahrt, soweit der Teilnehmer keine frühere Löschung der Daten verlangt. Die vorübergehende Speicherung dient für eine Prüfung von etwaigen Anfragen und Beschwerden. Anschließend werden alle Teilnehmerdaten gelöscht.
4. Von der Löschung nicht umfasst sind solche Daten, die aufgrund ausdrücklicher Absprache mit dem jeweiligen Teilnehmer längerfristig aufbewahrt werden. Hierbei kann es sich beispielsweise um Angaben zu dem Gewinner handeln. Der Teilnehmer ist nicht verpflichtet, entsprechende Absprachen mit dem Veranstalter zu treffen.
VI. Schlussbestimmungen
1. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Internationalen Privatrechts und des ins Deutsche Recht übernommenen UN-Kaufrechts (CISG).
3. Sollten einzelne dieser Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
4. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptiert der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen.
Hamburg, 02.03.2023