Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00 - 20.00 Uhr
DE I  EN
Facebook instagram
Öffnungszeiten: Mo.-Sa. 10.00 - 20.00 Uhr
DE I  EN
Facebook instagram

Die Neuigkeiten aus dem Mercado

Neueröffnung im Mercado: Thalia mit dem Click & Collect-Konzept

Am 4. Februar ist es soweit, dann ist die Thalia-Buchhandlung im Mercado vertreten. Herzlich Willkommen! Wegen des Lockdowns zunächst als kontaktlose Abholstation, wie andere betroffene Geschäfte im Einkaufszentrum auch.

Leseratten aufgepasst! Auf rund 900 Quadratmetern präsentiert sich eine vollkommen andere Lesewelt. Mit einer neuen Farbgestaltung unterscheidet sich das Store-Konzept von den bisherigen Thalia-Standorten: gedeckte, wärmere Farben mit einem starken Orange sowie Grüntöne in Kombination mit dunklem Holz sowie zur besseren Orientierung farblich gekennzeichnete Themenzonen. Insgesamt wurde eine Atmosphäre des Entdeckens geschaffen: attraktive Sitz- und Lesebereiche laden zum gemütlichen Stöbern und Verweilen ein.

Zwar dürfen Besucher noch nicht persönlich in die ganze Welt der Bücher, Filme, Kalender, Spielwaren und Geschenkkarten eintauchen, aber beim Click & Collect können Interessierte einfach auf der Homepage www.thalia.de stöbern, bestellen und die Wunschfiliale angeben, in der Bücher & Co. kontaktlos abgeholt werden. Also Thalia im Mercado anklicken. Bezahlt werden kann online.

Noch andere Shops bieten diesen Lockdown-Service an – wie der Juwelier Atil im Mercado. Und so geht’s: Schmuckstücke und Uhren im Schaufenster abfotografieren und entweder per WhatsApp an 040/399 061 25 senden oder per E-Mal an info@juwelier-atil.de. Auch telefonisch kann bestellt werden: 040/399 060 75.

Bei Spielwaren Hartfelder haben Kunden die Möglichkeit, den Online-Katalog durchzublättern und das gewünschte Produkt telefonisch in der Mercado-Filiale zu bestellen: 040/39 89 93 57 (10 bis 18 Uhr), um auch gleich zu erfahren, ob die bestellte Ware vorrätig ist und wann sie zur Abholung bereit steht – Beratung inklusive.

Auch der Sportspezialist Intersport Voswinkel bietet diese Möglichkeit in seiner Filiale im Mercado an. Im Online Katalog oder telefonisch (040/29812436) bestellen und montags bis freitags zwischen 10 und 14 Uhr im Mercado abholen.

Der Body Shop im Mercado beteiligt sich ebenfalls am Click & Collect-System. Einfach Online bestellen, die Bestätigungsmail abwarten und zu folgenden Zeiten abholen: dienstags 10 bis 13 Uhr, donnerstags 15 bis 18 Uhr und sonnabends 10 bis 13 Uhr.

Thalia

Tolle Idee: Mit Sammelbildern gegen die Corona-Not der Hamburger Kulturszene!

Finanzelle Hilfe für Künstler und Kulturschaffende – mit Panini-Heft und Stickern kann jeder dazu beitragen. Und Super-Gewinne gibt’s auch. Und so funktioniert es!

200 Hamburger und Hamburgerinnen haben sich einmal mit und einmal ohne Maske für das Panini-Heft fotografieren lassen. Das Sammelheft kann für zwei Euro erworben werden, dazu Tütchen mit Stickern (fünf Stück für 80 Cent). Diese Sticker sollen auf die maskenfreien Gesichter geklebt werden. Mit dabei sind u.a. Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher, Udo Lindenberg, Jan Delay, die Sängerin Anna Depenbusch, Profisegler Boris Herrmann und Spieler von HSV, FC St. Pauli und von den Towers. Hinzu kommen noch Sticker von Marken und Unternehmen der Stadt wie zum Beispiel vom Mercado, die das Projekt mitfinanziert haben, so dass der Gewinn ausschließlich der Kulturszene zufließt.

Heft und Sticker sind in Zeitungs- und Zeitschriftenshops erhältlich. Außerdem online über www.juststickit.de. Hier sind auch Informationen zu den Gewinnen zu finden sowie der Förderantrag für Kulturschaffende.

Wer ein volles Album vorweisen kann, hat die Chance auf interessante Gewinne – zum Beispiel ein Bild, gemalt von Udo Lindenberg, VIP-Saisontickets der großen Sportvereine, Eintrittskarten für diverse Theater oder Backstage-Besuche, u.a. bei Joja Wendt oder Lotto King Karl. Auf Facebook wird es eine Tauschbörse für doppelte Sticker geben.

Die Idee zu dieser Aktion stammt von Lars Meier, Geschäftsführer der PR-Agentur Gute Leude Fabrik, und dem auf Sammelhefte spezialisierten Büro Juststickit. Gemeinsam mit der Agentur Heinekomm wurde diese Aktion umgesetzt.

Panini

Medizinische Masken – Pflicht im Mercado

Ab sofort müssen Besucher auch im Mercado medizinische Masken tragen. Sie sind Teil des umfangreichen Hygienekonzepts im Einkaufszentrum.

Diese Masken sind beim Besuch des Mercado zum Fremd- und Eigenschutz Pflicht: FFP2- oder OP-Masken. Zu achten ist auf folgende Aufdrucke: CE plus vierstellige Zahl, KN 95 oder K 95. Diese Bezeichnungen klassifizieren medizinische Masken. So kann man sicher sein, den richtigen Schutz zu tragen. Bitte auch auf den korrekten Sitz achten: Nase und Kinn müssen bedeckt sein. Zudem stehen im Mercado zahlreiche Stationen zur Handdesinfektion bereit – zusätzlich zu jenen in den Eingängen der geöffneten Geschäfte.

Masken

Schlägt Dein Herz auch für Altona?

Dann kaufe Dir einfach ein DIN A2-Plakat mit der Liebeserklärung an Altona.