Brot & Stulle
Bei der Hamburger Brotmanufaktur „Brot und Stulle“ ist der Name mehr als Programm. Es ist eine Liebeserklärung an ein Lebensmittel, mit dem wohl ausnahmslos jeder seine ganz persönlichen Kindheitserinnerungen hat: das Butterbrot. Während die Auslagen vieler Bäckereiketten heutzutage eher an Pizzerien oder französische Bistros erinnern, setzt „Brot und Stulle“ auf Regionalität und Ursprünglichkeit: Frische Brote, direkt vor Ort gebacken, mit einer krossen Kruste, saftigem Teig und hochwertigen Belegen ohne Chichi.
Es geht um die ehrliche Stulle zum Sattwerden. „Snack“ ist ein Begriff, den die Hamburger Betreiber von Brot und Stulle ungern verwenden, denn er passt einfach zu wenig zur Idee ihres Konzeptes. Gebacken wird ausnahmslos ohne Backhilfsmittel und größtenteils vor Ort im zentral positionierten Backofen. Hier kann echten Bäckermeistern bei echtem Handwerk zugesehen werden, hier wird Teig geknetet und Mehl glitzert in der Luft.